Franz von Stuck ist auch einer von den Künstlern, deren Werk mich schon seit vielen Jahren begleitet, dass ich sehr schätze, besonders wegen deren symbolistischer Ladung und deren eigenwillegem aber sehr kräftigem Kolorit. Stuck war stark von Arnold Böcklin beeinflusst. Bei [url=http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Stuck,+Franz+von]Zeno.org[/url] gibt es eine riesige Sammlung von Bildern Stucks. Samstagsgrüße, FA
Franz von Stuck
-
-
In der FAZ gab es einen Hinweis auf eine Stuck-Ausstellung in München, die zur Zeit noch in der Villa Stuck läuft.
Gescannte alte Bücher über Stuck kann man hier einsehen:
Meister der Zeichnung
Villa Franz von Stuck, München
Stuck. Liebhaber-AusgabeGrüße, FA
-
Ich habe fast das ganze Buch über Stuck von Hirmer:
[kaufen='978-3777450551'][/kaufen]
durchgelesen und bin begeistert. Stuck war wirklich ein bemerkenswerter Künstler.
Das Buch enthält sehr schöne Reproduktionen von Gemälden Strucks.
Grüße, FA
-
De Witte Raaf machte mich auf die Ausstellung Künstlerfürsten: [url=http://www.klassikerforum.de/index.php/topic,1648.0.html]Liebermann[/url]. Lenbach. Stuck aufmerksam, die noch bis zum 5. Juli von der Stiftung Brandenburger Tor veranstaltet wird.
[gleicher Beitrag im Kunstschauen-, Liebermann- und Stuckordner]