Was wird in diesem Forum als "Klassiker" behandelt?

  • Hallo allerseits,


    ich bewege mich nun ein paar Tage durch dieses Forum und frage mich, wie definiert dieser Online-Gemeinschaft einen "Klassiker".


    Ich finde es prima, wenn hier gemeinsam Texte wie Musils Mann ohne Eigenschaften gelesen werden. Das dies ein Klassiker ist, würde ich allerdings nicht behaupten (auch nicht quantitativ).


    Ich möchte mit dieser Frage keine ausufernde Grundsatzdiskussion von der Stange brechen, sie hat eher einen pragmatischen Hintergrund. So frage ich mich ernsthaft, welche Texte kann man z.B. für eine gemeinschaftliche Leserunde vorschlagen?


    Viele Grüße
    bertolt

  • Hallo bertolt!


    Über den Begriff "Klassiker" haben wir uns in diesem Forum schon oft unterhalten, z.B. hier. Für Leserunden haben wir uns aus praktischen Gründen für die Version: "Autor seit mindestens 70 Jahren tot, die Bücher aber immer noch aufgelegt" entschieden - ohne dass wir da jetzt allzu pingelig die Minuten zählen ... :zwinker:


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus