• Die große Matisse-Ausstellung “Figur Farbe Raum” in Düsseldorf läuft fast aus und wird dann nach Basel weiterziehen. In der letzten aktuellen Diogenes-Programmvorschau Herbst/Winter 2005/06 las ich das bei der Ankündigung zweier Neuausgaben, die ich mir in diesem Ordner merken möchte, da sie sofort auf meinen Wunschzettel kamen:


    Henri Matisse
    Der Zeichner
    Hundert Zeichnungen und Graphiken
    Herausgegeben von Jean Jouvet
    Mit einem Essay von Hans Hildebrandt
    detebe 21653
    ca. 144 Seiten
    ca. 9,90 Euro


    und


    Henri Matisse
    Über Kunst
    Herausgegeben von Jack D. Flam
    Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Hammer-Kraft
    detebe 21457
    ca. 368 Seiten
    ca. 9,90 Euro

    Zitat

    Jack D. Flam vereint in dieser Sammlung bedeutende Texte von Henri Matisse und gibt wichtige Gespräche mit ihm wieder. Er vermittelt einen umfassenden Überblick über die ästhetischen Vorstellungen einer der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Mit Biographie, Einleitung, ausführlichen Anmerkungsapparat, Bibliographie und 52 Reproduktionen von Bildern, Zeichnungen und Fotos.

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo FA,
    gerade komme ich aus der Ausstellung - wirklich sehr beeindruckend und empfehlenswert!


    Viele Grüße,
    R.

  • ... übrigens ging, kurz bevor wir die Ausstellung verließen, der Alarm los. Ich kann also nicht garantieren, daß in Basel noch alle Bilder zu sehen sein werden ... :zwinker:

  • Roquairol, du alter Glückspilz, du hast sie noch alle gesehen...


    Ich kenne einige Zeichnungen von Matisse, die ich sehr hoch einschätze und habe mir das obige Buch mit den Zeichnungen bestellt. Ich bin gespannt. Die Ausstellungen schaffe ich nicht, also muss ich mit Büchern vorlieb nehmen. Wenigstens konnte ich in Brüssel eine Ausstellung mit russischen Symbolisten sehen und konnte gleich noch einige Originale von René Magritte und Paul Delvaux sowie der Vlaamse Primitieven bewundern. Na das ist doch wenigstens etwas...


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo Matissefreundinnen und -freunde!


    Ich habe mir Matisse - Der Zeichner gekauft und blättere gern darin, denn einige Zeichnungen von Matisse sind wunderbar vollendet, so leicht dahingeworfen, wie es nur lebenslanges Entwerfen und Verwerfen ermöglichen und erlauben. Das Taschenbuch zeigt nur eine Auswahl seines zeichnerischen Werkes, aber es ist ausreichend, um das zeichnerische Genie Matisses zu genießen. Für ein Taschenbuch ist auch der Druck recht gut, wenn auch nicht mit Kunstbüchern vergleichbar. Aber das stört mich nicht weiter, es gibt viele schöne Dinge zu entdecken... Ein knapp achtseitiges Vorwort von Hans Hildebrandt bereitet den Leser theoretisch auf die Betrachtungen vor.


    Einen Eindruck von seinem malerischen Werk vermittelt mir das Büchlein von Volkmar Essers, das ich aber bisher nur durchblättert, aber nicht gelesen habe...


    Noch ein schönes Wochenende wünscht euch FA!

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10