Friedrich Rückert


  • Ein Gedicht, das mich doch sehr an Heinrich Heines Gedichte erinnert (siehe auch: http://www.literaturcafe.de/bo…t_topic/f/5/t/001515.html ). Jedenfalls ist es ein sehr schmerzliches Gedicht. Aber ob die von Rückert angedeutete Freiheit eine wirkliche Freiheit ist, wage ich zu bezweifeln. Liebesverwicklungen, Liebesleid und Liebesfreud gehören zu den wichtigsten und bestimmendsten Dingen im menschlichen Leben. Selbst die vom Feuer Gebrannten suchen wieder und wieder die wärmende Flamme und ist sie noch so klein. Manchmal frage ich mich, ähnlich Rückert und vieler anderer Dichter(innen), ob dem zu entfliehen ist und ich denke: NEIN. Das geht schon seit Jahrhunderten und Jahrtausenden so und wird durch große Werke der Weltliteratur immer wieder beschrieben. Insgeheim hoffe ich selbst, das dies so bleibt…


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • Ein schönes Sonett, nicht wahr?


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • Ostern ist zwar nun vorbei, aber das Gedicht fand ich einfach klasse, nicht nur wie er heidnisches mit christlichem Brauchgut verwebt ist groß.


    Seine Koranübersetzung soll auch schön sein, hab ich jedoch noch nicht reingelesen.


    Gruß!