Suhrkamp

  • Hallo,


    im Literaturcafé habe ich gerade eben einen sehr interessanten Artikel darüber entdeckt, wie Suhrkamp es schafft, sich zum Gespött der Leute zu machen.


    Der Verlag verteilte anscheinend an ausgewählte Pressevertreter Vorabexemplare des Walser Buches - allerdings als pdf-Datei per Mail. Ratet mal, was in allen Tauschbörsen in Windeseile zu finden war *g*


    Liebe Grüße
    nimue


    Boykottaufruf

  • Moin, Moin!


    Der <a href="http://www.suhrkamp.de">Suhrkamp Verlag</a> hat eine Kooperation mit der kalifornischen <a href="http://www.stanford.edu/">Universität Stanford</a> für die 'Edition Unseld', die im Herbst startet, vereinbart. Beide Partner wollen bei der Autoren- und Themenauswahl zusammenarbeiten, vertrieblich kooperieren und gemeinsam zweisprachige Ausgaben produzieren. Denkbar sei eine Stanford-Reihe innerhalb der interdisziplinären Wissenschafts-Edition Unseld. Die Zusammenarbeit, über die seit Jahresbeginn gesprochen wurde, soll im Frühjahr 2008 starten. Darüber berichten das <a href="http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/620480/">DLR</a> (<a href="http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/04/30/dkultur_200704301454.mp3">mp3</a>) und die <a href="http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E44858CB87A0FE6AD1B68/Doc~E2E4BD608F9CC4D90B585FE24B0A5079A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">FAZ</a>.


    Edit sandhofer: Thread-Titel angepasst

  • Moin, Moin!


    <a href="http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/44215/Welcher-Schriftsteller-ist-kein-Kotzbrocken">"Welcher Schriftsteller ist kein Kotzbrocken?"</a> - ein amüsantes Interview mit dem Cheflektor des Suhrkamp-Verlages, der auch über seine prominentesten Autoren, Johnson, Bernhard und Handke, plaudert.