Anna Seghers: Das siebte Kreuz

  • Hallo zusammen!


    Ich bin zwar neu hier, aber keine Sorge, ich brauche keine Inhaltsangabe. ;) Die gebe ich wohl besser mal selbst, für diejenigen, die das Buch nicht kennen:


    "Das siebte Kreuz" ist ein Roman über das nationalsozialistische Deutschland. Es handelt von einer Gruppe von sieben Männern, die aus einem KZ fliehen. Während der folgenden sieben Tage werden sie aufs Äußerste verfolgt, wieder eingefangen, in den Tod getrieben. Währenddessen lässt der Lagerkommandant auf dem Gelände sieben Platanen kuppen und zu Kreuzen umgestalten, an die die wieder Eingefangen, zur Abschreckung der übrigen Gefangenen, gestellt werden sollen. Nach und nach werden die Flüchtigen auch wieder geschnappt, bis auf einen, der nach Holland fliehen kann, wodurch das letzte, das siebte Kreuz leer bleibt, und zum Symbol der Hoffnung und Freiheit wird.


    Das ist so ziemlich das Grundlegendste an diesem Buch. (Trotz der veralteten Schreib-/Ausdrucksweise ist es ein empfehlenswertes Werk.)


    Dazu kommt nun, dass ich ein Referat zu schreiben habe, und zwar über die Symbolik des Kreuzes. Was ich schon weiß, sind die Parallelen zu Jesus' Kreuzigung und die verschiedenen Bedeutungen des Kreuzes (zuerst Leid, dann Hoffnung und Freiheit). Mir persönlich sind das aber zu wenige Punkte, über die ich schreiben kann. Vielleicht habt ihr ja ein paar Denkanstöße für mich? Ich hätte da auch eine Sache, die mich ins Grübeln bringt:


    Unmittelbar vor seiner Überfahrt nach Holland trifft der siebte Flüchtling (Heisler) auf eine Kellnerin. Diese trägt eine Brosche in Form eines Kreuzes an ihrer Bluse. Hat dieses Kreuz vielleicht auch etwas zu bedeuten? Vielleicht weil sie die letzte Person ist, mit der er in engeren Kontakt tritt, die letzte Person, die ihn verraten könnte, da sie etwas an ihm bemerkt, obgleich sie nicht genau weiß, was.


    Tja, ich bin im Moment total verwirrt, vielleicht habt ihr ja ein paar Ratschläge für mich?


    Grüße, Yasi

  • Hallo Yasemine, und herzlich willkommen! :winken:


    Ich selber habe das Buch noch nicht gelesen und kann dir deswegen auch nicht weiterhelfen. Aber hier ist vor kurzem eine Leserunde gelaufen, vielleicht findest du dort ja den einen oder anderen Denkanstoß, der dich weiterbringt!
    http://www.klassikerforum.de/forum/viewtopic.php?t=52


    Liebe Grüße & viel Erfolg,
    Bluebell

    "Date a girl who reads. Date a girl who spends her money on books instead of clothes. She has problems with closet space because she has too many books. Date a girl who has a list of books she wants to read, who has had a library card since she was twelve."

  • Hallo Bluebell und herzlichen Dank für den Tipp! :)


    Ich habe den Beitrag sogleich durchstöbert und auch eine weitere Textstelle gefunden, die ich mir nochmal genauer ansehen werde.


    Ich freue mich natürlich über weitere Tipps. Viel Zeit bleibt mir leider nicht mehr, schlimmstenfalls muss ich das Referat Montag schon abliefern. :/ Jaja, wenn man alles vor sich herschiebt.


    Liebe Grüße, Yasi