Beiträge von Aljoscha

    Hallo zusammen,


    die bisherigen Beiträge beleuchten ja schon viele Aspekte, die sowohl diese als auch viele andere Geschichten von Poe kennzeichnen. Er ist also sehr darauf aus, mit seinen Geschichten einerseits Spannung zu erzeugen und den Leser durch gezielten Einsatz psychologischer Mittel zu manipulieren. Wenn sich der Leser manipulieren läßt, tritt er über in die dunkle Gedankenwelt des Autors und wird zu seinem Spielball.


    Es bleibt sicher noch zu klären, inwieweit die Kindheit des Autors mit dem frühen Tod seiner Eltern zu dem düsteren Weltbild beigetragen hat und er sich vielleicht durch seine Schriften an einer ungerechten Welt rächen wollte. Oder ist das Unheimliche, Gruselige, das Makabere, das in vielen seiner GEschichten dominiert, auch Ausdruck dessen, was er, in welcher Form auch immer, in seiner Kindheit und Jugend erlebt hat?


    Was meint Ihr?


    Viele Grüße


    Christoph

    eine absolut hirnverbrannte Auflösung wird so präsentiert, als ob sie völlig logisch und "normal" sei ...


    Hallo Sandhofer,


    die Auflösung der Morde ist ohne Zweifel völlig unrealistisch, es sei denn, das Tier wäre sehr intensiv dressiert worden, wovon nicht auszugehen ist.


    Für Poe spielt es meiner Meinung nach jedoch keine so große Rolle, ob die Handlung realistisch ist, es kommt ihm vor allem auf die Wirkung an, die seine skurrilen Bilder im Kopf des Lesers auslösen. Bei anderen Stories von ihm ist es ähnlich (z.B. der Untergang des Hauses Usher). Seine Werke werden ja auch als Geschichten zwischen "Tag und Traum" bezeichnet. Wenn man sich darauf einläßt fühlt man sich am Ende der Geschichte so, als sei man aus einem unheimlichen Traum erwacht :rollen:.


    Mit wachen Grüßen


    Christoph :zwinker:

    Hallo zusammen!


    Bei der Lektüre des o.g. Titels war ich zunächst enttäuscht über den sehr sachlichen Ton auf den ersten Seiten später entwickelte sich mehr und mehr eine Mischung aus Neugier und Spannung. Was habt Ihr für Meinungen zu dieser Geschichte?


    Christoph