Beiträge von November

    Hi, ja ich wäre auch mit von der Partie, allerdings sollte man doch mit Combray beginnen, sonst fehlt einiges. Kindheiten sind immer wichtig.


    Wann wollt ihr denn definitiv anfangen?


    Da es meine erste Teilnahme an einem solchen Lesekreis wäre, spielt die Übersetzung eine Rolle, sprich, müssen alle dieselbe Übersetzung besitzen oder ist egal, mit welcher man sich beteiligt?
    Wird entschieden was bis wann gelesen sein sollte?


    Ja, dann warte ich mal gespannt auf den Startschuss.


    Take care, November

    ein richtiges "Hallo".
    Bin auch noch ganz neu hier, ja :)


    So, dann wollen wir doch mal schauen, wie sich das hier so alles entwickelt.


    Studierst du Germanistik?


    Gruß, November

    Jup danke, werd mich mal durcharbeiten. :)


    Joar. :)
    Wird wohl jede Menge Arbeit über viele Jahre verteilt. Aber irgenwann kommt dann der Tag, an dem man sagen kann, man hätte alle Klassiker gelesen.
    Zwei Tage später stirbt man.
    Ich denke, so ist das Leben... ;)


    Gruß, November

    Ja, ich bin gerade auf der Suche nach einer Liste der Klassiker der Weltliteratur auf dieses Forum gestoßen und habe gedacht, meldest du dich doch mal an.


    Es ist schön, auf Menschen zu treffen, die mit den Namen Proust, Auster oder Whitman etwas anfangen können, bin also gespannt auf weitere Lesekreise und auf das, was man von euch noch so alles lernen kann.


    Zu meiner Person, ich beginne im Oktober das Studium der Agrarwissenschaft in Kiel, liebe die Bücher von Rita Mae Brown, Tennessee Williams und Paul Auster.
    Werde nächsten Monat 22, habe eine Katze, Pandora, und bin sehr an Literatur interessiert.
    Ansonsten lebe ich für die Gilmore Girls und die Musikrichtungen Singer-Songwriter, US-FolkRock und Latin Ska.


    Ja, das soweit von mir.


    Ich bin gespannt und freue mich auf das, was auf mich zukommen wird.


    Take care, November