Hallo,
ich lese auch gerne Th. Mann besonders Der Zauberberg
Liebe Grüße
eure yersy :winken:
Hallo,
ich lese auch gerne Th. Mann besonders Der Zauberberg
Liebe Grüße
eure yersy :winken:
1180-1220 glaube ich, nun in dem Zeitraum entstand die das Nibelungenlied.
Ich denke es ist auch so beliebt, weil es eine deutsche Sage ist, die Liebe, Verzweiflung, Hass, Tod, alles beherbergt.
Liebe Grüße
eure yersy
:winken:
Ja, da hast du recht, kann man wirklich nachvollziehen, aber Lyriker untereinander, haben so weit ich weiß eh nicht so viel an den anderen gleichgesinnten übrig gehabt, aber dafür wird er heute von vielen geschätzt :breitgrins: wie von uns!
Liebe Grüße
deine yersy :winken:
Danke :breitgrins:
ich finde es nur so traurig, das viele auch nicht verstehen, über was er geschrieben hat, oder sagen auch, so ein scheiß, was findest du daran?
Ich kann das schon gar nicht mehr hören, :sauer:
Liebe Grüße
eure yersy :winken:
Hallo,
so, ich freu mich, Leute gefunden zu haben, die wie ich Paul Celan bewundern
Ich habe das erste mal etwas von ihm gelesen, als ich 16, oder 17 war, wir mussten uns Dichter aussuchen, über die wir ein Referat halten sollen.
Ich hab einfach mal ihn genommen, und war dann so begeistert von ihm, viele kennen ihn gar nicht, und gucken mich schief an, wenn ich von ihm was lese, oder erzähle! :grmpf:
Liebe Grüße
eure yersy :winken: