Neues Tagebuch-Forum im Internet
Wir leben in einer Zeit, die wachsende soziale Risiken mit sich bringt. Die Verlagerung ganzer Wirtschaftszweige in so genannte Niedriglohnländer, anhaltende Massenarbeitslosigkeit und die daraus resultierende Sorge um den Erhalt des Arbeitsplatzes sind die Hauptmerkmale einer gesellschaftlichen Situation, die bei den Bürgern Verunsicherung und Zukunftsängste hervorruft. Einem wachsenden Konkurrenzdruck, dem sich viele Menschen ausgesetzt sehen, stehen Ohnmachts- und Hilflosigkeitsgefühle gegenüber: jeder muß mit seinen Problemen und Ängsten allein fertigwerden. Immer mehr Menschen, die sich diesen Belastungen nicht mehr gewachsen fühlen, leiden an Depressionen (in Deutschland allein rund vier Millionen) und anderen psychischen Erkrankungen.
Das neue Tagebuch-Forum (http://www.tagebuch-forum.de) bietet die Möglichkeit, der Resignation und Vereinsamung entgegenzuwirken und all das öffentlich zu machen, was bedrückt und ängstigt, aber auch was ermutigt und stärkt. Jedermann und jedefrau kann ein eigenes Tagebuch einrichten und die Tagebücher anderer Teilnehmer/innen lesen. Die Anonymität bleibt dabei natürlich gewahrt. Und auf Wunsch kann ein E-Mail-Kontakt eingerichtet werden.