Zu: Victor Hugo: Der Mann mit dem Lachen (Achilla-Presse)
Es wird die Übersetzung von Carl Johann Perl erwähnt.
Sie erschien zum erstenmal 1925 im Erich Reiss Verlag Berlin und hat in dieser Ausgabe einen
Umfang von 680 Seiten. Bei gleichgroßem Satzspiegel hat die Neu-Übersetzung
der Achilla-Presse 900 Seiten. Die Kürzungen bei Perl können also als erheblich
angesehen werden. Die Taschenbuchausgabe bei Bastei Lübbe hat natürlich
einen wesentlich kleineren Satzspiegel, so kommen die 800 Seiten zustande. Buchseite ist nicht Buchseite.
Perl war katholischer Musikwissenschaftler und Übersetzer der Werke
von Augustinus. Das merkt man seinen Hugo-Übersetzungen (leider!) an.
Vielleicht sollte man sich einfach mal auf die Neu-Übersetzung einlassen,
anstatt einem mutigen, kleinen Verlag beim Untergehen zuzusehen.
Meint der Übersetzer der neuen Ausgabe.
Rainer G.