Beiträge von calssico

    Ha ha, ich glaube im Kofferraum wird es mir zu gefährlich. Aber das mit den abgedunkelten Fenstern hört sich eigentlich ganz plausibel an. Auf dem Schiff wird mir auch immer schlecht, es sei denn ich fokussiere den Horizont. Könnte also wirklich an der sich bewegenden Umgebung liegen. Mal sehen, versuchen werde ich es auf jeden Fall.

    Hallo miteinander,


    ich muss am Freitag leider beruflich nach Frankfurt fahren und am Abend wieder zurück. Glücklicherweise hat mir mein Chef sogar einen Limousinenservice gebucht, der mich hin und zurück fahren[/url] wird. Hört sich ja eigentlich sehr gediegen an, allerdings bin ich es gewohnt sonst immer mit dem Zug zu fahren. Aber in letzter Zeit gab es leider zu viele Probleme mit der Bahn. Mein Problem dabei ist allerdings, dass ich während einer Autofahrt nicht wirklich lesen kann. Das war bei mir schon immer so, seit ich ein Kind bin. Keine Ahnung wie ich ansonsten die insgesamt fast acht Stunden Fahrt überbrücken soll. Hörbücher sind nicht so meins und Musik beschäftigt mich selten so lange. Wie ist das bei euch? Könnt auch während der Autofahrt nicht lesen? Hat jemand vielleicht sogar ein Hilfsmittel oder einen kleinen Trick parat, um währenddessen lesen zu können?


    Grüße,
    Resi


    Werbung gelöscht - sandhofer

    "Der alte Mann und das Meer" ist natürlich auch ein absoluter Klassiker, allerdings nicht mein Liebster.
    Von Kafka habe ich eigentlich immer der Prozess sehr geliebt und auch gefühlte eintausen Mal gelesen. :breitgrins:

    Hey,


    danke für die netten Begrüßungen und aufbauenden Worte. :redface:


    Also Lieblingsautoren sind definitiv Hemmingway und Kafka. Wobei ich Kafka schon lange nicht mehr gelesen habe, als Teenie und junge Erwachsene aber sehr viel.


    Lieblingsbuch ist schwer...vielleicht "Paris. A Moveable Feast" von Hemmingway, das fand ich toll!


    Grüße!

    Hallo,


    ich habe in letzter Zeit immer mal wieder von Jonathan Ames gelesen. Mir kam der Name bekannt vor, weil ich mal seine Fernsehserie "Bored to Death" gesehen habe. Habe jetzt aber herausgefunden, dass er auch in der Realität Schriftsteller ist. Kann jemand eines seiner drei Werke besonders empfehlen? Ich würde gerne mal eines lesen, nachdem die Fernsehserie echt lustig war.


    Grüße,
    Resi

    Hallo,


    mir geht/ging es da absolut genauso. Bei mir lag es auch einfach daran, dass ich berufliche gestresst gewesen bin und mich dann nicht richtig konzentrieren konnte. Aber letztens bin ich wieder etwas rein gekommen. Ich denke dafür ist vor allem eine wirklich fesselnde Lektüre entscheidend. Aber das hängt ja vom persönlichen Geschmack ab. Ich kann aber auch empfehlen eines seiner Lieblingsbücher zu lesen, dass man vielleicht vor vielen Jahr schon mal gelesen hat und weiß, dass es einem gefällt.


    Grüße,
    Resi!

    Hallo Zusammen,


    ich wollt mich mal ganz schnell vorstellen. Mein Name ist Theresa, ich wohne in München und bin am Wochenende selbst ein Klassiker geworden (40). Ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich früher immer sehr viel gelesen habe und jetzt gerade nicht mehr so viel. Aber das soll sich auf jeden Fall wieder ändern. Ich denke ich werde ja hier genug Anregungen finden. :)


    Gruß,
    Resi