Hallo! Ok. Ich versuche es mal. Zwar habe ich persönlich noch nicht so viel Erfahrung mit russischer Literatur, aber schauen wir mal, dann sehen wir weiter... Sagt mir einfach Bescheid wann es los geht! :zwinker:
Beiträge von Tessi
-
-
Ja hallo erstmal,
kann es zufällig sein das wir Namensvettern sind?Ist ja mal interessant du liest auch dasselbe wie ich, da werden wir bestimmt viel Gesprächsstoff haben...
-
Ich bin ein Mädchen falls ihr es wissen wollt. Ich heiße eigentlich Theresa, doch meine Freunde nennen mich Tessi, deswegen der Name.
-
Eine gute Freundin hat mir eine CD von Jessye Norman empfohlen.
Auf der CD sind unter anderen sehr viele vertonte Gedichte zu hören.
Ich habe seit einer geschlagenen Woche Goethes Erlkönig von Franz Schubert vertont im Kopf. Ein richtiger Ohrwurm! :zwinker:Liebe Grüße Tessi
-
Zitat
Schillers Räuber mag ich auch sehr, (da fällt mir ein, dass ich das Stück vor noch nicht langer Zeit zum gefühlten hundertsten Mal gesehen habe, nämlich bei den Schillertagen und will wohl demnächst noch darüber berichten)...
Leider ist es mir bis jetzt verwährt geblieben die Räuber einmal live mit anzusehen. Zu den Schillertagen in Mannheim konnte ich leider nicht kommen :sauer: . Daher habe ich es mir mal vor Kurzem zur Aufgabe gemacht die Räuber auswendig zu lernen, just for fun. Klingt vielleicht verrückt, macht aber richtig Spaß! c'est l'amour qui a fait ça, dort bin ich gerade ungefähr.
Aber statt den Räubern habe ich beispielsweise den Fiesco zu Genua schon mal gesehen, was mich sehr beeindruckt hat.ZitatAntikes habe ich schon länger nicht mehr gelesen - kennst du ein besonders empfehlenswertes Werk, und weshalb ist es zu empfehlen?
Was ich nur immer wieder von neuen empfehlen kann, sind Die Vögel von Aristophanes. Kennt man natürlich , aber ich persönlich lese es immer wieder gern, weil dieses Theaterstück noch heute so eine Aktualität besitzt. Ich habe auch die Inszenierung des Mainfranken Theaters Würzburg besucht und war begeistert. Ich saß direkt auf der Bühne und am Geschehen dran, das war schon Wahnsinn! :zwinker:
ZitatLiest Du auch gern klassische Romane (z.B. Fontane) oder gute Romane des 20. Jahrhunderts (z.B. Böll)?
Aus dem 20.Jahrhundert lese ich gerne Dürrenmatt .
Ich liebe, speziell zu Fontane, seine Gedichte. Kenne aber auch Effi Briest und ähnliches. -
Hallo erstmal!
Ich freue mich sehr darüber, mich jetzt auch mit anderen Leseratten austauschen zu können. Ich lese sehr gerne und sehr viel, sehr Interessantes und auch sehr viel Gefühlvolles. Kurzum: fast alles.
Ich liebe Dramen von Schiller ( Die Räuber besonders) , mag aber auch Theaterstücke oder Epik aus der Antike. Lese gerne Gedichte und schreibe auch selbst welche.
Schreibt mir, wenn ihr Lust habt. Bin für alles offen!
Tessi