Beiträge von Inga49

    Ich habe "Der Mann,der ..." zwar nicht gelesen, dafür aber "Shakespeare by another name" von Mark Anderson und "Das Shakespeare-Komplott" von Walter Klier. Die Argumente für deVere sind völlig überzeugend. Die Datierung der Shakespeare-Stücke steht auf ganz schwacher Grundlage und kann als Gegenargument zu deVeres Autorenschaft nicht akzeptiert werden. Ausserdem weist Anderson glänzend nach, dass der vermeintliche Verweis auf die Bermudas ein Missverständnis ist (nachlesen !). - Überhaupt ist Andersons Buch so glänzend geschrieben (auf der Basisi umfassenden Studiums), dass dem Leser kein Zweifel mehr bleibt : Edward deVere hat die Stücke verfasst (wenn auch vermutlich einige Mitarbeiter - die genannt werden - beteiligt waren.