Beiträge von PeterPan

    Erst einmal ein Hallo an alle. Ich verfolge das Forum schon länger mit, habe mich aber jetzt erst anzumelden getraut.


    Danke für das Posting zum Bachmann-Wettbewerb. Ich habe vorgestern von einer Bekannten, die für den Börsenverein des deutschen Buchhandels arbeitet, gehört, dass im Ranking der Verleger mit Alina Bronsky eine sehr junge Dame vorn liegt, die noch gar nie veröffentlicht hat. Interessant. Man darf sich aber auch fragen, wieso eigentlich die Verleger schon vorab die Texte kennen, auch die der nicht verlagseigenen Autoren. Da sollte man vielleicht mal die Kuratoren auf Einhaltung ihrer eigenen Statuten verklagen, die vorsehen, dass die gelesenen Texte nicht vorab bekannt werden dürfen. Auch nicht an Menschen, die Herrschaftswissen haben.


    Am Interessantesten beim ersten Darüberlesen fand ich Martin von Arndt aus Stuttgart. Viele unterschiedliche Bücher zu unterschiedlichen Themen. Ist auch Stoff dabei, womit man sich anscheinend seinen Lebensunterhalt finanziert (´Wir vom Jahrgang 1967´), aber die Kritiken zu seinem letzten Roman und das Thema lesen sich spannend. Außerdem scheint er als Einziger die gesellschaftskritische Seite des Literaturbetriebs im Auge zu haben. Ich habe letzte Woche ein richtig gutes kulturpolitisches Interview mit ihm gelesen, aber leider finde ich jetzt den Link nicht mehr, oder er ist aus dem Netz genommen worden. Auf den bin ich gespannt.


    Mich würde interessieren, wie Ihr die Videoporträts der Autoren so fandet, oder wer Euer Favorit ist.


    Herzlich, Reinhold