Beiträge von Umut

    Also ich habe mir heute zwei Biographien von Kleist angeschaut und ich konnte aus denen nur entnehmen, dass er für die Reformen war. Mehr aber auch nicht.
    Ich weiß gar nicht wo ich noch schauen könnte.

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und dies ist auch mein erster Beitrag.
    Hoffe bin im richtigen Bereich.


    Meine Frage ist über Kleist.


    Er unterstütze die Reformen in Preußen (ab 1807), aber in welchen seiner Werken äussert er sich (versteckt) über dieses Thema?
    Ich weiß nur das er sich in der Novelle ,,Michael Kohlhaas´´ äussert.
    Und was war für ihn zu dieser Zeit wichtig?


    Ich habe ca. 4 Wochen lang gegoogelt und nichts darüber gefunden.



    Danke