Beiträge von titbit

    hallo Leute,
    danke für eure Tipps....
    inzwischen bin schon beim 7.Kapitel und irgendwie fang ich mich langsam an zu Fragen was lese ich eigentlich da???
    Ich las und las , es liest sich ganz gut, nö, an der Sprache ist nichts zu bemängeln, so las ich gerne weiter .
    Gibt das einen Sinn, was ich da lese?
    Was soll das?
    Ist das eine politische Anspielung, die ich nicht verstehe?
    Worum geht es hier?
    K. regt mich auf; wer zwingt ihn denn, sich diesen blöden Prozeduren zu unterwerfen?
    Im Grunde tut K. nichts. Er sucht nicht den Verantwortlichen, der ihn in die Chaose hineingeritten hat; er forscht nicht nach Ursachen, was im Hintergrund passiert ist; er wehrt sich nicht....
    Was mir auch aufgefallen ist, scheint Kafka die Frauen nur als Sexsymbol zu sehen.....

    hallo Leute,
    als zukünftige Abiturientin habe ich das Vergnügen "Der Prozess" von Kafka, "Die Räuber" von Schiller und "Michael Kohlhaas" von Kleist zu lesen. Von diesen dreien habe ich schon Schiller und Kleist fertig.
    Die Räuber haben mir sehr gefallen, bloß mit Kohlhaas hatte ich sehr zu kämpfen. Doch dann habe ich diese geniale Seite gefunden und nun verstehe ich endlich dieses Buch :smile:
    So und jetzt habe ich mit Kafka angefangen, bin schon beim 4. Kapitel und irgendwie sehe ich keine Logik.
    Alles ist so wie soll ich sagen, geheimnisvoll und doch langweilig.
    Ich bin ein Mensch dem es Spaß macht zu lesen und ich hasse es zu sagen ich muss dieses Buch lesen sondern ich möchte es wollen.
    Also wie kann ich dieses Buch mögen....