Beiträge von noc

    Hallo,


    schließe mich gerne an sofern ich bis Mitte Juli Dostojewskij's Dämonen vertrieben habe, :zwinker: versteht das als teilweise Zusage, die seine Fülle durch meinen Lesefleiß gewinnt. :breitgrins:


    gruß
    noc

    Hallo,


    ich gelange meist über Bücher zu anderen Büchern. Beispielsweise las ich vor einer Weile Murakami's Kafka am Strand, wo ein Protagonist von den griechischen Tragödienschreibern Aischylos, Sophokles, Euripides lebhaft erzählte. Rezensionen machen mich neugierig aber liefern nur eine "Sicht", ich lasse mich auch oft von meinen Instinkt leiten und probiere so auch, werde mal enttäuscht, mal verzaubert. :smile:


    Gruß
    noc

    Hallo,


    wie es hier wohl auch einigen geht, habe ich noch nie einen grellen Liebesroman gelesen, sie schrecken mich ab. Ich meine damit diese in fürchterlich knalligen Farben aufgemachten, wo man meist eine Konstellation zwischen Männlein und Weiblein eng umschlungen miteinander beschäftigt sieht. Obwohl es mich schon reizt, ob diese Bücher nach dem Schema Held-trifft-einsames-Frauenzimmer aufgefädelt sind. Des weiteren Ratgeber die mir mit noch unbekannten Problemen eine Lösung präsentieren sowie alles aus der esoterischen Zunft, ich kann persönlich nix mit "Edelsteinkraft und Wunderwasser" anfangen. :zwinker:

    soviel von meinen Senf
    noc

    man könnte sagen, mir wurde wohl mit verblüffen bewusst das zum Lesen mehr dazu gehört als "nur" die Wörter Glied für Glied Sinnhaft im Kopfe zusammen zusetzen, als junger Mensch sich trotz des fehlenden Verständnisses mit schwierigen Texten zu beschäftigen wurde zur reinsten Kryptographie, wie viele das sicher erlebten. :zwinker:

    Hallo Zusammen!


    Ich lese schon länger als Gast bei euch, nun habe mich entschlossen aktiver am Geschehen teilzunehmen. Mein Lesehorizont umfasst ein großes Repertoire an verschiedenen Genres, wobei Ich dem klassischen Werke immer eine besondere Beachtung geschenkt habe. Schon als kleiner Junge, kaum des Lesens mächtig, war Ich ihrer Wirkung verfallen und habe mich durch so manch Werk gequält (Wenn ich so zurück denke, an den "Versuch" mit 12-13 Joyce's Ulysses zu lesen :rollen:).
    Momentan lese ich Dostojewskij's Die Dämonen, Bräunig's Rummelplatz belletristisch, nebenbei Literaturtheoretisches Bode's Der Roman.


    Freue mich auf die gemeinsame Lektüre.


    Gruß
    Noc


    [bei Fragen zum Wesen meiner Person, lassen wir die Zeit ihr übriges tun... :zwinker:]