die Simpsons

  • Hallo .. kennt Ihr die Simpsons?


    Eine Zeichentrickserie, die ich fast allabendlich mit meinen Kindern sehe (so etwas kann man Kinder nicht alleine sehen lassen :breitgrins: ) -


    einer der heutigen Witze ist mir entgangen, da ich leider (??) John Updike nicht kenne ....


    Homer hat aus irgendeinem Grunde Bücher signiert und verkauft und sich gefreut, wieviel Geld man mit sowas machen kann ... er hat seinem Sohn Bart erklärt: ich wusste gar nicht, dass das so viel Spaß macht, so viel Geld für 20 Seiten- und der Penner hat es für mich geschrieben, John Updike. Der, den sie dann gezeigt haben, war eben ein ziemlich unrasierter Mensch ....


    :zwinker:


    :winken:


    Daniela

    "Kunst und Unterhaltung sind verschwistert und keine Feinde." - John Irving

  • Hallo Daniela,


    von John Updike kenne ich die "Rabbit"-Bücher. Sie behandeln das Leben der amerikanischen Mittelschicht in den 80er-Jahren aus der Sichtweise eines Autoverkäufers: Eheprobleme, Kinderprobleme, Midlife-Crisis usw. Sind gut geschrieben und recht nachvollziehbar - auch mitunter recht deftig und ungeschminkt; ob die Bücher autobiographische Züge haben, weiß ich nicht - eine Parallele mit Homer S. könnte durchaus bestehen; obwohl Homer m.M. wesentlich sympathischer ist als Updikes Hauptfigur :zwinker:


    Aus dem gleichen Grund wie du schaue ich die Simpsons ebenfalls regelmäßig an :breitgrins:


    Gruß von Steffi

  • Hallo allerseits


    Zitat

    einer der heutigen Witze ist mir entgangen, da ich leider (??) John Updike nicht kenne ....


    Dieses Mal ist es Tom Clancy, den ich nicht kenne!


    In der heutigen Folge kam jemand vor, der im Gefängnis mit Tom Clancy Büchern beworfen wurde (als Beweis zeigte er seine blauen Flecken in Form von Büchern) und dieser Mensch sagte: "Das tut aber immer noch weniger weh als sie zu lesen!"


    Was soll das nun wieder heißen?


    :winken:


    Daniela

    "Kunst und Unterhaltung sind verschwistert und keine Feinde." - John Irving