Fleisser

  • Hallo,


    bin an eurer Meinung über Marieluise Fleisser interessiert.
    Z.B. das Stück "Pioniere in Ingolstadt" erinnert mich stark an Ödön von Horvath, wie er versucht sie die sozialen und psychischen Gegebenheiten sowie die Personenbeziehungen mithilfe der (volkstümlichen)Sprache zu sezieren. (Wobei Horvath das eher über das Bildungsjargon versucht)


    Vor allem der frühe Fassbinder hat viel von ihr übernommen (er verwendet z.B. in Katzelmacher eine sehr ähnliche Methode) und ja auch die "Pioniere" verfilmt.


    MfG,


    baser

    "Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg, was wir Weg nennen ist zögern" (F. Kafka)