Carl von Clausewitz - "Vom Kriege"

  • Ich wage meinen ersten Beitrag im Klassikerforum - und noch dazu mit einer Frage. Anderswo kann das schnell zu leidigen Reaktionen von "Kümmer dich selber" bis "Falsches Forum" führen...


    Ich habe mir in den Kopf gesetzt, General Carl von Clausewitz' Werk "Vom Kriege" zu lesen. Zum Weihnachtsfest ließ ich mir deshalb die aktuelle Ausgabe des Insel-Verlages (Taschenbuch 3087) schenken. Das Lesevergnügen fand jedoch schon beim Durchsehen des Inhaltsverzeichnisses ein abruptes Ende: Irgendein Banause hielt es für eine gute Idee, große Teile des Werkes rigoros zu kürzen (So fand im 6. Buch keines der Kapitel 7 bis 25 die Gnade des verlegenden Großinquisitors.).
    Wo finde ich also eine Ausgabe, die das gesamte Werk zu einem vernünftigen Preis bietet, und zwar in besserer Qualität als ein Reclam-Bändchen? Alles was ich zum Thema finden konnte, scheiterte an einer meiner Anforderungen.
    Vielleicht sollte man hier auch grundsätzlich die Frage nach der Berechtigung solcher selbstherrlichen Kürzungen oder Bearbeitungen der Klassiker stellen. Aber wenn die Verlage selbst Werke wie Simonows Kriegstrilogie ("Die Lebenden und die Toten", "Man wird nicht als Soldat geboren", "Der letzte Sommer") offensichtlich noch nicht einmal des Verlegens für würdig befinden, kann man auch alle sonstigen Grausamkeiten erwarten.


    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im Voraus. An einer Diskussion zum Buch kann ich mich allerdings erst beteiligen, wenn mir eine ordentliche Ausgabe vorliegt.

  • Hallo!


    Nun, wenn du Reclam nicht magst, dann wäre doch die Ullstein Ausgabe etwas für dich. Sie umfasst (736 Seiten) und mit einem Preis um die 15 € auch noch "kostengünstig".
    In wie weit der Ullstein Verlag sich zu Kürzungen oder anderen Eingriffen hinreißen hat lassen, kann ich nicht sagen, da es schon Ewigkeiten her ist, dass ich das Buch gelesen habe. Aber es ist ein gutes Buch und wirklich die Zeit wert.


    Grüße,
    TN