'Urfaust´ von J.W. Goethe

  • Hallo @ all,


    habe dieses Forum empfehlen bekommen, daher versuch ich hier mal mein Glück:


    wir lesen in der Schule gerade den "Urfaust" von J.W. Goethe und werden jetzt bald wahrscheinlich uns auch den "echten" Faust anschauen.
    Im Unterricht nehmen wir jede einzelne Sczene auseinander und
    versuchen diese zu analysieren bzw. zu intepretieren.
    Nun wollte ich mich über google informieren - leider landet man
    überall auf hausaufgaben.de ;) (für alle die die Seite nicht kennen: Egal wo man raufklickt es kommt ein Dialer)


    Kennt Ihr evt. Fachseiten, die über den "Urfaust" handeln, wo man
    auch was zu einzelnen Sczenen erfahren kann?


    Oder auch eine Sekundärliteratur zu (Ur-)Faust, welche man auch in der Bücherhalle erhalten könnte - diese sollte aber nicht zu ausführlich sein. (Habe gehört es gibt dazu Bücher mit über 1000 Seiten!!)


    Diese Sczenen im Urfaust lauten ja - falls nicht bekannt:
    - Nacht: Hier spricht Faust mit dem Geist, danach mit Wagner.
    Außerdem findet das Gespräch zwischen Mephistopheles und dem
    Stundenten statt.
    - Auerbachs Keller
    Hier sind Faust mit Meph. im Keller bei den Betrunkenen.
    - Land Strasse
    - Strasse
    Faust trifft Margarethe
    - Abend
    Meph. und Faust in Maegrethes Zimmer.
    - Allee
    - Nachbarinn Haus
    - Garten
    Margrete mit Faust und Meph. mit Marthe im Garten spazierend
    - Gartebhäusgen
    - Gretgens Stube
    - Marthens Garten
    - Am Brunnen
    - Zwinker
    - Dom
    - Nacht - vor Gretgens Haus
    - Kerker


    Es muss nicht etwas zu jede Sczene dort stehen - es kann auch ein
    zusammenhängender Text sein.
    Würd mich über etwas sehr freuen.
    Mit freundlichen Grüßen
    stormsam

  • Hallo stormsam,
    Sekundärliteratur kann ich Dir zwar keine angeben, aber dafür einen anderen hoffentlich hilfreichen Vorschlag: Lies zuerst mal schnell das ganze Werk durch. Ohne Notizen und so hast Du das in einem Abend, und es hilft manchmal sehr, für das Verständnis der einzelnen Szenen.
    Viel Spass wünsch Dir
    Maja